Befreiungshalle Kelheim
Die bayerische Geschichte ist mir gerade arm an überraschenden Wendungen. Auch das Verhältnis zu Napoleon war sehr wechselhaft. Zunächst stand Bayern (bzw. seine Herrscher) stark an der Seite des Franzosen. Als Napoleon das Schlachtenglück verlies wendeten sich die Bayern schnell wieder ab und befreiten sich zusammen mit den neuen Verbündeten von der Schreckensherrschaft Napoleons. Zur Erinnerung an die "tapferen Befreiungskämpfer" lies König Ludwig I einen Tempel bei Kelheim oberhalb der Donau errichten. Einen kurzen Bericht zu unserem Besuch in Kelheim findest Du unter www.familie-sterr.eu/2019/0...
Befreiungshalle
Außenansicht der Befreiungshalle bei Kelheim
Befreiungshalle
Innenraum derBefreiungshalle bei Kelheim
Befreiungshalle
Kuppel derBefreiungshalle bei Kelheim an der Donau
Befreiungshalle
Innenraum mit Inschrift in der Befreiungshalle bei Kelheim
Befreiungshalle
Innenraum Befreiungshalle bei Kelheim
Befreiungshalle
Innenraum Befreiungshalle
Befreiungshalle
Blick vom Saülengang nch untern in die Befreiungshalle bei Kelheim
Befreiungshalle
Säulengang und Kuppel - Befreiungshalle bei Kelheim
Befreiungshalle
Blick vom Saülengang nch untern in die Befreiungshalle bei Kelheim
Befreiungshalle
Blick von der Befreiungshalle zur Donau und zum Besucherzntrum - Befreiungshalle bei Kelheim
Befreiungshalle
Siegesgöttinen und Schlacht - Erinnerungstafel - Befreiungshalle bei Kelheim
Befreiungshalle
Befreiungshalle bei Kelheim
Befreiungshalle
Befreiungshalle bei Kelheim